K5 – Die Unternehmensberatung, die Transformation zum positiven Ereignis macht!
„
Schaffen wir gemeinsam eine Arbeitsatmosphäre,
die Mitarbeitende zu einer außergewöhnlichen Wertschöpfung für ihre Organisation
inspiriert, diese Mitarbeitenden langfristig emotional bindet und durch die positive
Strahlkraft des Unternehmens neue Potenzialträger für die Organisation anlockt!
“
Are you ready for change?
swipe aside
swipe down
Transformation.
Eine Organisation zu verändern ist relativ einfach – zumindest in der Theorie.
Neue Ziele, Strukturen, Arbeitsabläufe und Werte sind schnell definiert und in
beeindruckenden Präsentationen dargestellt. Doch dann treffen sie auf Menschen mit
ihren Erfahrungen, eingespielten Strukturen, Arbeitsabläufen und Werten. Laut
Studien sagen 92% aller CEOs, dass Veränderungsprozesse notwendig sind. Jedoch
scheitern die meisten Veränderungsprozesse, weil sie zu rational und zu technisch
aufgesetzt sind. Die menschliche Seite der Veränderung wird schlichtweg nicht
beachtet - die Menschen und die Kultur werden vergessen! Die Transformation hört mit
der Einführung neuer Tools nicht auf. Auf Technik folgt Organisation: Die zweite
Phase der Digitalisierung steht an. Interne Arbeitsablaufe zu flexibilisieren und zu
optimieren. Das erfordert tiefgreifende organisationale und kulturelle Veränderung.
Schauen wir gemeinsam auf die menschliche digitale Transformation als interaktiven
Prozess, der neben dem finanziellen, den menschlichen Invest von Anfang an mit
einbezieht!
Consulting.
BUSINESS & PEOPLE TRANSFORMATION
Karoline, die Unternehmensberaterin Als Kommunikationsexpertin für Veränderung begleitet sie seit über 20 Jahren weltweit Projekte mit interdisziplinären Teams in verschiedenen Branchen.
Kernkompetenzen:
Im Kern des Business-Transformation-Beratung stehen Agility- und Change
Management Services. Der Ansatz dabei ist es, alle Menschen in der Organisation
zu aktivieren und veränderungsfähig zu machen. Beteiligte werden zu Mitwirkenden
und Potentiale evtl. neu eingesetzt. Die Beratungsleistungen rund um
Strategieentwicklung bringen die Unternehmensziele in die Organisation.
Intelligente Kommunikations- und Dialogformate schaffen das Verständnis und die
Motivation für die notwendigen Maßnahmen. Die aktuell größte unternehmerische
Herausforderung für die meisten Unternehmen ist die Digitalisierung. Mit Hyper
Care als Grundlage für alle Aufgaben steht der Mensch für Karoline im
Mittelpunkt. Notwendige kulturelle und organisatorische Voraussetzungen und
Kompetenzen für die digitalen Arbeitsweisen werden mit einbezogen.
Mein Engagement für die Beteiligten im Transformationsprozess ist durch Wertschätzung und durch Zuhören geprägt. „Sehen“ Sie Ihre Mitarbeiter*innen und nutzen Sie vorhandene Potentiale, Persönlichkeit und Leidenschaft für den gemeinsamen Unternehmenserfolg! Speaking eignet sich exzellent, Beschäftigte oder Teams zu mobilisieren, sich aktiv für den Wandel zu entscheiden, mitzuwirken und Ideen einzubringen. Unterstützt mit passenden agilen Interventionen und Moderation begleite ich Ihr Team-Event. Effektiv und „unbezahlbar“ als Auftakt zu Ihre beginnende Transformations-Initiative!
Coaching.
Coaching – Psychologische Unterstützung für den emotionalen Prozess
Im Rahmen eines Kulturwandels oder einer Transformation ergeben sich immer wieder Konflikte oder Widerstände, die mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet werden müssen. Die betroffenen Menschen werden individuell von mir angesprochen, denn, in jedem Konflikt liegt eine Chance! Transformationsprozesse sind erforscht. Lernen Sie sich und Ihre MitarbeiterInnen unter dem Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung (nach Jane Loevinger) kennen. Sie werden verstehen, warum es so wichtig ist, die „Geschichte“ eines Menschen zu kennen...
Sie interessieren sich für ein Business Coaching? Sie sind richtig, wenn Sie eine neue Sicht auf Probleme erhalten möchten, etwas in Ihrer Organisation verändern wollen. Ich höre zu, öffne Ihren "Denk-Raum", zeige Perspektiven, rege Reflexion an und gebe Feedback. Im Mittelpunkt steht das, was Sie denken, nicht denken und vielleicht (noch) nicht wagen zu denken. Also Ihr "Mindset"!
Im Team Coaching arbeiten alle Teilnehmer*innen an vorhandenen Dysfunktionen. In welchem Umfang treten sie auf und wie schafft das Team es zusammenzufinden und damit effektiv und effizient am Unternehmenserfolg zu arbeiten? Wir arbeiten gemeinsam in sehr persönlichen und individuellen Beratungsgesprächen oder in kleinen Gruppen.
Das 1:1 Coaching erfolgt intuitiv mit psychologischen Fragetechniken und Methoden, die nicht festgeschrieben sind. D. h. ich entscheide intuitiv, was Sie weiterbringen kann. Die Transparenz meiner Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, stets frei über die nächsten Schritte zu entscheiden und Entwicklungen jederzeit zu vertiefen. Ich versichere Ihnen Vertraulichkeit und Klarheit!
Get in touch.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und lassen Sie uns die Kommuniktaion beginnen.
NEWS
Lesepatenschaft für Schüler*innen, Schüler und Azubis
Eine wunderbare Möglichkeit, junge Menschen bei Ihrer Meinungsbildung zu unterstützen. Als
Lesepate unterstütze ich das Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik der
Stadt Bielefeld mit dem Neue Westfälischen e-paper! Link zur Website
Alle reden von Kollaboration: Eine Definition in Abgrenzung zur Kooperation
Starten wir mit einer Definition für „Kollaboration“, bevor wir danach einen Schritt weiter
gehen und zur digitalisierten Form, also der Virtuellen bzw. E-Kollaboration kommen. weiterlesen
„Was Helden tun“ Podcast (Folge 78)
Karoline Kepper im Gespräch mit Dominik Hoffmann
Beim WasHeldenTun Podcast spricht Daniel Hoffman mit Menschen, die es geschafft haben sich zu
verändern und sich eine weitestgehend unabhängige Welt aufgebaut haben oder gerade dabei
sind. Es geht um neue Arbeitsmodelle, selbstbestimmtes Handeln und Mut. #change #newwork
#digitalmove #allin Link zur Website