Karoline Kepper: ″Weil es Herz braucht, um die Einstellung von Menschen zu verändern.″
CONSULTANT | SPEAKER | COACH
Kommunikationsexpertin für Transformationsbewältigung im Umfeld von New Work
Karoline Kepper, das sind über 20 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Organisationsentwicklung im internationalen Mittelstand, auf Top-Management-Ebene, mit weltweiten Teams. Und das sind auch zwei Dekaden intensive Erfahrung als Führungskraft, Projektmanagerin und Trainerin in den Bereichen Informationstechnologie und Kommunikation in verschiedenen Branchen und Ländern.
BERUFSERFAHRUNG
- Energiewirtschaft
- Informationstechnologie
- Baudienstleistung
- Strategieberatung
- Metallindustrie
- Pharmahandel
K5|BUSINESS & PEOPLE TRANSFORMATION Bielefeld, Consultant
Branche: Unternehmensberatung, selbstständig
- Digital Workplace Program: PM User Adoption (Kommunikations-/ Trainingskonzeption und Umsetzung, Marketing, Moderation, Support Coaching, Stakeholder Management, Governance, KPI, C-Level-Support) zur Einführung M365
Trainingsdurchführung Collaboration: MS Teams, O365 Apps, SharePoint, OneDrive, Whiteboard, Forms, Planner - Remote Work Improvement Strategy: PM Strategieentwicklung zur Einführung Digital Workplace Program; C-Level-Support für Microsoft Teams-Pilot
- Unified Communication & Collaboration: Hyper Care Support zur Einführung Skype for Business (D-A-CH Region)
- One Global Team: Keynote, Moderation, agile Workshop-Formate
- Kommunikationsstrategie zur Verbesserung der Teamarbeit
- Kommunikationskonzept & Kampagne
- Produktentwicklung „Powershooting®“ (Coachingformat)
- Business Coaching (1:1 Führungsebene; Privatpersonen)
- Vortragsreden (Firmen-, Netzwerk- und Themenveranstaltungen)
D.U.H. GmbH & Co. KG Bielefeld, Operations Manager
Branche: Unternehmensberatung, 10 MA
- Operative Leitung (8 MA fachlich & disziplinarisch)
- Projektmanagement
- Impulsvorträge und Workshop-Gestaltung, -durchführung zu den Themen Trans-formations-Management und Interkulturelles Management
- Kontinuierliche Optimierung von Prozessen
Schüco Middle East LLC Sharjah (V.A.E.), Operations Manager
Branche: Baudienstleistungen, 50 MA
- Operative Leitung (10 MA disziplinarisch)
- PM: Corporate Guidelines: Anpassung an gesetzl. Vorgaben, Prozessimplementierung
- Prozessoptimierung Operations und Kosteneinsparungen
- Workshop-Gestaltung/-durchführung für Team Building, Mediation in Konfliktsituationen
Schüco KG Bielefeld, Assistenz des Geschäftsführenden Gesellschafters
Branche: Baudienstleistungen, 74 Standorte weltweit, 5.500 MA
- PM: Global Collaboration: Einführung einer globalen Mitarbeiterplattform (schueco-teamwork.com): Strategieentwicklung und Umsetzung, Kommunikati-on, Training, Kampagne, Stakeholder Management
- Stellv. Projektleitung und -umsetzung: Visions- und Strategieentwicklungsprojekte der Geschäftsleitung (Koordination, Controlling, Kommunikation)
- Übergreifendes Informationsmanagement Schüco Gruppe: Steuerung der Pro-grammkommunikation in verschiedene Kanäle weltweit
- Konzeption, Gestaltung und Moderation von Workshops für Trendforschungsthe-men, Produktneuerungen, Vertriebsstrategien und Unternehmergremien aus der Region Ost-Westfalen-Lippe
- Recherchen, Präsentationen, Projekt Controlling, Stakeholder Management, Prozessverbesserungen
- User Adoption: Mobilisierung der Veränderungsbereitschaft und Trainingsdurch-führung für CMS, Interkulturelles Management, Ideen- und Zeitmanagement
INFO AG Hamburg, Assistenz Vorstand Vertrieb/Marketing
Branche: IT-Dienstleistungen, 340 MA
- Leitung Marketing und Public Relations: Digital/Print, Kampagnen-Management, Agentursteuerung, Fachartikel (5 MA fachlich/disziplinarisch)
- PM: Einführung INFO Projektmanagement-Methodik: Prozess-Implementierung, Qualitätssicherung
- PM: Einführung Customer-Relationship-Management System (CRM)
- Stellv. PM: Einführung SAP R/3 (CO, FI, HR, MM, SD)
- Vorstandsunterstützung bei Personalentwicklungs- und Absatzfragen, Prozessop-timierung, Erarbeitung und Implementation von Strategien und Führungsleitfäden
- User Adoption: Mobilisierung der Veränderungsbereitschaft und Trainingsdurch-führung für Projektmanagement-Methodik, CRM, Daten Management
Energie AG Kassel, Hauptverwaltung, Projektmanagerin IT
Branche: Energiewirtschaft, 1.400 MA
- PM Training: Einführung SAP R/3 (CO, FI, FI-AA, MM, IM, PM, SD, WF): Kommunika-tions- und Trainingskonzept 1.400 MA in 3 Monaten/8 Modulen
- Leitung IT Competence Center (Cost Center): Einführung MS Office Suite mit Kommunikations- und Trainingskonzept
- PMO Y2K: Dokumentation, Controlling, Kampagne, Notfallplanung
- User Adoption: Mobilisierung der Veränderungsbereitschaft und Trainingsdurch-führung für SAP-Überblick, MS Word, Excel und PowerPoint und Krisenverhalten